Prinzipiell ist die Massage mit der Schaumstoff-Rolle eine super Sache, denn Sie kann ohne jegliche zweite Person und nahezu überall ausgeführt werden.
Durch eine regelmäßige Selbstmassage wird das Bindegewebe elastisch und weich, wodurch sich die Verklebungen der Faszien folglich lösen.
Weitere allgemeine positive Auswirkungen der Faszien-Massage sind:
- Stoffwechselanregung
- Regeneration des Bindegewebes
- Steigerung der Leistungsfähigkeit der Muskulatur
- Mobilitäts-Verbesserung
- Anregung der Durchblutung
Man unterscheidet außerdem zwischen kurzfristigen und langfristigen Effekten.
Kurzfristige Effekte
Die Massage mittels Faszienrolle dient als gute Vorbereitung von sportlichen Tätigkeiten, denn dadurch wird die Struktur der Muskulatur aufgelockert, beweglicher und deutlich geschmeidiger.
Das Ganze trägt deutlich zu der Vorbeugung von Sportverletzungen bei aber ersetzt natürlich keinesfalls das durchaus nötige Aufwärmprogramm.
Ein weitere kurzfristiger Effekt der Selbstmassage ist sehr simpel, denn es ist der allgemeine Massageeffekt.
Bei den ersten Anwendungen kann die Faszien-Massage leichte Schmerzen verursachen, denn dabei werden die meisten Verklebungen gelöst, wodurch nun mal ein leichter aber durchaus noch angenehmer Schmerz entsteht.
Nach ein paar Anwendungen stellt sich ein wohltuender Massage-Effekt ein.
Und durch die Vielfältigkeit der Faszienrollen kann die Schaumstoff-Rolle durchaus zur Ganzkörper-Massage dienen.
Langfristige Effekte
Zu den langfristigen Effekten zählt die wesentlich bessere Versorgung der Faszien wodurch das Gewebe geschmeidiger, elastischer, straffer und auch belastbarer wird.
Durch die bessere Durchblutung kann die Massage mit der Faszienrolle auch gegen Cellulite helfen.
Generell lässt sich mit der Zeit eine sichtbare Verbesserung des Hautbilds erkennen.
Dazu ist aber natürlich eine regelmäßige, intensive und langfristige Selbstmassage nötig.