In dieser Woche nehmen wir uns die Snacks vor. Hier machen sehr viele Leute entscheidende Fehler und „versauen“ sich somit ihr eigentlich gutes Essverhalten.
Eine Vielzahl der Menschen greift oft aus Langeweile zu Snacks, zum Beispiel wenn Sie vor dem Fernseher liegen.
Du solltest kleine Snacks und Naschereien wie Chips oder Gummibärchen vermeiden, und diese durch gesündere Alternativen ersetzen.
Hier einige gesunde Snacks:
Paprikastreifen
Blaubeeren-Quark Muffins (findest du im Rezeptbuch)
Getrocknete Früchte
Aber beachte hier bitte >> Die Dosis macht das Gift!
Ein Snack sollte immer noch ein Snack bleiben!
Die Anzahl der Snacks sollte sich aber maximal auf 1-2 pro Tag beschränken, je nachdem wie groß deine Snacks ausfallen.
Auch diese „Mahlzeit“ musst du jetzt natürlich noch in deine Essgewohnheit integrieren.
Und da gehst du wie folgt vor:
In dieser Woche ersetzt du deine herkömmlichen Snacks an 4 Tagen in der Woche durch die neuen gesunden Snacks.
In der darauffolgenden Woche ersetzt du diese nun an jedem Tag in der Woche.