gehe wie unten beschrieben vor, und dein Hautproblem wird sich in Luft auflösen!
Allgemeine Informationen
Neben den optischen Auswirkungen von geschwollenen Augenlider, nämlich das somit das Gesicht sehr schnell müde wirkt, gibt es auch eine Vielzahl an Begleiterscheinungen.
Diese Begleiterscheinungen stellen oft den viel unangenehmeren Teil dar. Beispielsweise Juckreiz und Augenbrennen sind zwei dieser Begleiterscheinungen.
Folgendes solltest Du beachten im eine geschwollene Augenlider zu vermeiden:
Zug- und Heizungsluft vermeiden
Sorgen Sie für ausreichen und erholsamen Schlaf
Regelmäßiges Lüften Ihres Aufenthaltsraumes
Vermeiden Sie regelmäßigen Alkoholkonsum
Halten Sie sich nicht zu lange vor dem Fernseher oder Computer auf
Keine besonders salzhaltigen Lebensmittel verzehren
Achten Sie auf einen gesunden Flüssigkeitshaushalt
Zusätzlicher Hinweis
Sollten Sie schon geschwollene Augenlider haben, dann hilft Ihnen der bewährte Wirkstoff Aloe Vera weiter. Dieser hat eine beruhigende, kühlende und vor allem abschwellende Wirkung.
Alternativ kann auch das Auflegen von kalten Löffeln, Grünteebeutel oder Gurkenscheiben gegen die Schwellungen helfen.