Immer wieder hört man von dieser Massage-Art aus Fernost, aber was steckt überhaupt hinter diesem „Wellnesstrend“ und welche Auswirkungen hat Sie generell auf deinen Körper?
Die Thai-Massage ist heutzutage wohl einer der bekanntesten Massage-Arten und gewinnt immer mehr an Bekanntheit.
Bei einer Thai-Massage werden mittels Ellenbogen, Knie, Füßen und Handballen spezifische Druckpunkte im menschlichen Körper stimuliert und mit rhythmischen sowie langsamen Bewegungen massiert.
Dabei geht es deutlich intensiver zugange als bei der üblichen „Wellness-Massage“, welche in Deutschland als die klassische Massage bekannt ist.
Neben den Druckpunktmassagen, finden auch Dehnbewegungen und Streckpositionen ihren Platz unter dem Namen der Thai-Massage.
Da diese Bewegungen dem Yoga entnommen sind, wird die Thai-Massage auch des öfteren Thai-Yoga-Massage genannt.